Deine Cookie-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
QR-Home Thema: Waldtiere
Feldhamster

Abenteuer im Hamsterbau

Mein Name ist Lotta und ich bin ein Feldhamster. Mein Zuhause ist ein Bau unter der Erde, der mit vielen gemütlichen Gängen und Kammern gebaut ist. Eines Tages, als ich gerade dabei war, Vorräte zu sammeln, hörte ich ein leises Piepsen.

Neugierig folgte ich dem Geräusch und entdeckte eine kleine Maus, die in einer engen Spalte feststeckte. Sie bat mich um Hilfe, da sie sich nicht alleine befreien konnte. Trotz meiner anfänglichen Skepsis beschloss ich, der Maus zu helfen.

Mit viel Geduld und Vorsicht gelang es mir schließlich, die Maus zu befreien. Sie war so dankbar und erzählte mir, dass sie sich verlaufen hatte und ihren Bau nicht wiederfinden konnte. Also bot ich ihr an, bei mir im Bau zu bleiben, bis sie wieder ihren Weg nach Hause fand.

Gemeinsam erkundeten wir weiter meinen Bau und lernten uns besser kennen. Die Maus erzählte mir spannende Geschichten von ihren Abenteuern, und ich zeigte ihr meinen geheimen Vorratsraum. Zusammen hatten wir viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug.

Am nächsten Tag fand die Maus endlich ihren Weg nach Hause. Sie bedankte sich herzlich bei mir und versprach, mich zu besuchen, wenn sie wieder auf Entdeckungstour ging. Ich freute mich über unsere Freundschaft und war stolz darauf, dass ich jemandem in Not geholfen hatte.

Interessanter Fakt über Feldhamster:

Feldhamster können bis zu 1,5 kg Gewicht erreichen und sind dafür bekannt, große Vorratskammern in ihren Bauen anzulegen, um sich auf den Winter vorzubereiten.

Fakten und Daten - Feldhamster

Name:Feldhamster
Wissenschaftlicher Name:Cricetus cricetus
Gewicht:ca. 200-600 g
Maße:ca. 20-35 cm
Lebensalter:ca. 2-4 Jahre
Lebensraum:offene Felder, Wiesen, landwirtschaftliche Flächen
Geschwindigkeit:ca. 8 km/h

Der Feldhamster ist ein mittelgroßes Nagetier, das in weiten Teilen Europas und Asiens vorkommt. Er gehört zur Familie der Wühlmäuse und ist bekannt für sein auffälliges Aussehen, das durch einen kräftigen Körperbau, große Backentaschen und eine bunte Fellfärbung geprägt ist. Das Fell des Feldhamsters ist typischerweise auf der Oberseite braun bis goldbraun, während die Unterseite schwarz ist, oft mit weißen Flecken an den Flanken und an den Füßen.

Feldhamster leben in ausgedehnten unterirdischen Bausystemen, die sie selbst graben. Diese Bauten bestehen aus mehreren Kammern, die als Schlafplätze, Vorratslager und Brutstätten dienen. Feldhamster sind Einzelgänger und sehr territorial, wobei sie ihr Revier gegenüber Artgenossen verteidigen. Sie sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, um der Hitze des Tages zu entgehen und Raubtieren zu entkommen.

Die Ernährung des Feldhamsters ist vielfältig und umfasst Getreide, Samen, Wurzeln, Früchte und gelegentlich Insekten. Im Herbst legen Feldhamster beträchtliche Vorräte an, um den Winter zu überstehen, da sie keinen echten Winterschlaf halten, sondern nur in einen Ruheschlaf fallen und regelmäßig aufwachen, um zu fressen. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sind Feldhamster in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebiets bedroht, hauptsächlich aufgrund von Habitatverlust und intensiver Landwirtschaft. Schutzmaßnahmen sind daher notwendig, um diese faszinierende Art zu erhalten.

Dir gefällt Graskind? Dann schau einfach in unserem Shop vorbei und entdecke viele weitere tolle Produkte:

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code