Mein Name ist Seetang, der mutige Glasschwamm, und ich lebe tief unten im klaren Wasser des Ozeans. In meiner Heimat, dem Korallenriff, tummeln sich bunte Fische und Korallen in allen Formen und Farben. Jeden Tag erkunde ich neugierig meine Umgebung und treffe auf meine Freunde, den glitzernden Seenadel und die schillernde Feuerqualle.
Im Frühling erwacht das Riff zu neuem Leben. Die Sonne strahlt hell und wärmt das Wasser, während ich zwischen den Korallen hindurch gleite. Überall blühen bunte Algen und kleine Krabben huschen umher. Gemeinsam mit meinen Freunden erkunde ich die farbenfrohe Welt um uns herum und lerne immer wieder Neues dazu.
Im Sommer ist das Riff voller Leben. Bunte Fische schwimmen um die Wette und die Schildkröten gleiten elegant durch das Wasser. Die warmen Temperaturen lassen das Riff erstrahlen und ich genieße die sonnigen Tage in vollen Zügen. Doch auch hier lauern Gefahren, wie die hungrigen Muränen, die wir stets im Auge behalten müssen.
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und ich spüre, wie sich das Riff langsam verändert. Die bunt gefärbten Blätter der Algen treiben sanft im Wasser und die Strömung wird kräftiger. Zusammen mit meinen Freunden bereite ich mich auf den Winter vor, der bald kommen wird. Wir sammeln Nahrung und suchen Schutz in den Höhlen des Riffs.
Im Winter ist das Riff ruhig und still. Die kalten Temperaturen machen das Wasser klar und ich sehe die Sterne am Himmel funkeln. Es ist eine Zeit der Ruhe und des Zusammenseins, in der wir uns gegenseitig wärmen und beschützen. Doch auch im Winter gibt es noch so viel zu entdecken und zu lernen.
Did you know that glass sponges, like Seetang, are some of the oldest living animals on Earth? These fascinating creatures have been around for over 500 million years, making them true survivors of the ocean depths.
| Name: | Glasschwamm |
| Wissenschaftlicher Name: | Hexactinellida |
| Gewicht: | keine Angabe |
| Maße: | 1 bis 2 Meter |
| Lebensalter: | bis 11000 Jahre |
| Lebensraum: | Glasschwämme, auch bekannt als Venusblumentiere, leben in den Tiefen der Weltmeere, vor allem in kalten Gewässern wie der Antarktis, dem Nordatlantik und dem Pazifik. Sie bilden große, filigrane Strukturen aus silikatreichen Skeletten, die oft wie gläserne Schwämme aussehen. |
| Geschwindigkeit: | 0 km/h |
Glasschwämme, auch bekannt als Hexactinellida oder Sechsstrahlige Schwämme, sind faszinierende Meeresorganismen, die in den Tiefen der Ozeane leben. Ihr charakteristisches Merkmal ist ihre skelettartige Struktur aus Silikat, die ihnen eine glasartige Erscheinung verleiht. Diese Schwämme bilden oft kolonieartige Strukturen und können in verschiedenen Formen und Größen vorkommen. Glasschwämme spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Tiefsee, indem sie als Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen dienen und Nahrungsquellen für Meeresbewohner bereitstellen. Sie filtern auch große Mengen an Wasser und tragen so zur Reinigung des Ozeans bei. Obwohl sie als "lebende Fossilien" bezeichnet werden, sind Glasschwämme anpassungsfähige und widerstandsfähige Organismen, die seit Millionen von Jahren in den Tiefen der Ozeane existieren. Trotzdem sind sie durch menschliche Aktivitäten wie Tiefseebergbau und Umweltverschmutzung gefährdet.