Mein Name ist Fips, und ich bin ein neugieriger Baummarder, der im dichten Wald lebt. Jeden Tag erkunde ich meine Umgebung und treffe auf viele andere Tiere wie den klugen Fuchs, die scheue Eule und den geschickten Eichhörnchen.
Eines Tages hörte ich ein lautes Wimmern aus der Ferne. Schnell machte ich mich auf den Weg und fand eine kleine Maus, die sich den Fuß verstaucht hatte. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen half ich ihr, sich zu erholen, und begleitete sie zurück zu ihrem Bau. Die Maus war so dankbar, dass sie mir versprach, immer für mich da zu sein, wenn ich Hilfe brauchte.
Ich lernte an diesem Tag, dass es wichtig ist, anderen zu helfen und Mitgefühl zu zeigen. Manchmal braucht man nur einen kleinen Freund, der einem zur Seite steht, um große Dinge zu erreichen. Seitdem weiß ich, dass ich immer auf die Unterstützung meiner Freunde zählen kann, und dass auch ich immer bereit bin, anderen in Not zu helfen.
Baummarder sind ausgezeichnete Kletterer und können mühelos hohe Bäume erklimmen, indem sie ihre scharfen Krallen und ihren geschmeidigen Körper einsetzen.
Name: | Baummarder |
Wissenschaftlicher Name: | Martes martes |
Gewicht: | ca. 0,8-1,8 kg |
Maße: | ca. 45-58 cm, Schwanzlänge ca. 16-28 cm |
Lebensalter: | ca. 10-15 Jahre |
Lebensraum: | Wälder, insbesondere Misch- und Nadelwälder |
Geschwindigkeit: | ca. 30 km/h |
Der Baummarder, auch als Edelmarder bekannt, gehört zur Familie der Marder (Mustelidae) und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Er ist ein geschickter Kletterer und lebt hauptsächlich in Wäldern, wo er sowohl in Bäumen als auch am Boden nach Nahrung sucht. Der Baummarder hat einen schlanken Körper, einen langen buschigen Schwanz und ein dichtes, glänzendes Fell, das in der Regel dunkelbraun bis schwarz ist.
Baummarder sind Allesfresser und ihre Ernährung variiert je nach Jahreszeit. Sie fressen kleine Säugetiere, Vögel, Insekten, Früchte und Beeren. Ihre Fähigkeit, sowohl am Boden als auch in den Bäumen zu jagen, macht sie zu vielseitigen und erfolgreichen Raubtieren. Baummarder sind bekannt für ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit, die ihnen helfen, Beute zu fangen und Raubtieren zu entkommen.
Der Baummarder baut seine Nester, auch als Kobel bezeichnet, in hohlen Bäumen oder verlassenen Vogelnestern. Diese Nester bieten Schutz und einen sicheren Platz zur Aufzucht der Jungen. Baummarder sind Einzelgänger und sehr territorial. Sie markieren ihr Revier mit Duftdrüsen, um andere Marder fernzuhalten. Trotz ihrer scheuen Natur spielen Baummarder eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Kontrolle der Populationen kleiner Säugetiere und Insekten beitragen und zur Verbreitung von Samen durch ihre Ernährung beitragen.