Mein Name ist Federherz. Ich bin ein kleines Pfauenauge mit wunderschönen bunten Flügeln, die im Sonnenlicht funkeln. Mein Zuhause ist ein bunter Blumengarten voller Leben und Abenteuer. Ich liebe es, durch die Blumen zu fliegen und den süßen Nektar zu kosten. Zusammen mit meinen Freunden, dem neugierigen Marienkäfer Käthe und dem klugen Eichhörnchen Max, erkunde ich jeden Winkel unseres Gartens.
Eines Tages entdeckten wir ein verlassenes Vogelnest in einem Baum. Käthe fand heraus, dass es von einer Amsel gebaut wurde, die sich um ihre Jungen kümmerte, bevor sie weiterzog. Wir beschlossen, das Nest zu erkunden und fanden darin drei einsame Eier. Max hatte die Idee, die Eier zu wärmen und zu beschützen, bis die Jungen schlüpften. So wurde unser bunter Freundeskreis um drei kleine Amselküken erweitert.
Die Tage vergingen und die Küken wuchsen heran. Sie nannten mich liebevoll "Tante Federherz" und folgten mir überallhin. Wir spielten Verstecken im dichten Gebüsch und übten das Fliegen von Ast zu Ast. Das Band, das zwischen uns gewachsen war, war so stark wie das stärkste Spinnennetz.
Eines Nachts, als ein heftiger Sturm aufzog, wurden wir von einem neugierigen Fuchs überrascht, der es auf die Küken abgesehen hatte. Schnell überlegten wir einen Plan, um sie zu retten. Käthe lenkte den Fuchs ab, während Max und ich die Küken in Sicherheit brachten. Mit vereinten Kräften gelang es uns, die kleinen Amseln zu beschützen und den Fuchs zu vertreiben.
Am nächsten Morgen strahlte die Sonne über unseren Garten. Die Amseln waren gerettet und die Familie war enger zusammengewachsen als je zuvor. Wir hatten bewiesen, dass in schweren Zeiten Zusammenhalt und Mut Berge versetzen können. Und so war unser kleiner Garten ein Ort voller Abenteuer, Freundschaft und Liebe - ein Zuhause für uns alle.
Pfauenauge-Schmetterlinge haben die erstaunliche Fähigkeit, Raupen von Blattläusen zu fressen und dadurch Pflanzen vor Schäden zu bewahren.
| Name: | Pfauenauge |
| Wissenschaftlicher Name: | Aglais io |
| Gewicht: | ca. 0,1-0,2 g |
| Maße: | ca. 5-6 cm Flügelspannweite |
| Lebensalter: | ca. 1 Jahr |
| Lebensraum: | Wiesen, Gärten, Wälder, Parks |
| Geschwindigkeit: | ca. 8 km/h |
Das Pfauenauge ist ein farbenfroher Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Europa und Teilen Asiens weit verbreitet ist. Es ist leicht an seinen auffälligen Flügeln zu erkennen, die große, augenähnliche Flecken aufweisen. Diese "Augen" dienen als Abschreckung gegen Fressfeinde, indem sie potenzielle Angreifer irritieren und abschrecken.
Pfauenaugen sind besonders in Gärten, Wiesen und Waldrändern anzutreffen, wo sie sich von Nektar ernähren. Sie bevorzugen Blumen wie Brennnesseln, Disteln und andere Nektarpflanzen. Die Raupen des Pfauenauges sind schwarz mit weißen Punkten und leben hauptsächlich auf Brennnesseln, die ihre Hauptnahrungsquelle darstellen.
Dieser Schmetterling durchläuft mehrere Generationen pro Jahr und kann während der Sommermonate häufig beobachtet werden. Im Herbst suchen sich die ausgewachsenen Pfauenaugen geschützte Plätze, um den Winter in einer Art Winterruhe zu überdauern. Sie verstecken sich oft in Gebäuden, Baumhöhlen oder unter Rinden. Das Pfauenauge ist nicht nur ein schönes Beispiel für die Vielfalt der Schmetterlingswelt, sondern auch ein wichtiger Bestäuber und Bestandteil des Ökosystems.