Ich bin Luna, eine kleine Seehundin, die in den kalten Gewässern der Arktis lebt. Ich habe ein weiches, graues Fell und große, treue Augen. Jeden Tag schwimme ich durch das klare Wasser und beobachte die farbenfrohen Fische, die um mich herumschwimmen.
Meine Freunde sind die verspielten Delfine, die eleganten Seevögel und die majestätischen Wale. Gemeinsam erkunden wir die felsigen Küsten und suchen nach leckeren Fischen zum Mittagessen. Manchmal spielen wir Verstecken oder jagen uns gegenseitig durch die Wellen.
Einmal wagte ich mich alleine auf ein großes Eisfloß, um von dort aus die unendliche Weite des Ozeans zu bewundern. Doch plötzlich tauchte ein gefährlicher Orca auf und schwamm bedrohlich nahe an mir vorbei. Schnell sprang ich ins Wasser und schwamm um mein Leben, bis ich wieder sicher bei meinen Freunden war.
Obwohl solche Abenteuer manchmal aufregend sind, liebe ich es doch am meisten, gemütlich auf einem warmen Felsen zu dösen und die Sonne auf meinem Fell zu spüren. Hier fühle ich mich geborgen und glücklich, umgeben von meiner liebevollen Seehund-Familie.
Wusstest du, dass Seehunde bis zu 30 Minuten lang tauchen können, um nach Fisch zu jagen? Dank ihrer hervorragenden Schwimmfähigkeiten und ihres ausgezeichneten Orientierungssinns sind sie wahre Meister der Unterwasserwelt.
| Name: | Robben |
| Wissenschaftlicher Name: | Pinnipedia |
| Gewicht: | bis 350 kg |
| Maße: | bis 260 cm |
| Lebensalter: | 40 Jahre |
| Lebensraum: | In allen Ozeanen außer im Nordatlantik und im Arktischen Ozean. |
| Geschwindigkeit: | 35 km/h |
Robben sind marine Säugetiere aus der Familie der Flossenfüßer, die in küstennahen Gewässern weltweit verbreitet sind. Sie haben eine stromlinienförmige Form und eine dicke Fettschicht, die sie vor Kälte schützt, sowie ein Fell, das je nach Art variieren kann. Diese Tiere sind ausgezeichnete Taucher und ernähren sich hauptsächlich von Fisch und Tintenfischen. Sie sammeln sich oft in großen Kolonien an Stränden, besonders während der Fortpflanzungszeit.
Robben sind durch verschiedene menschliche Aktivitäten gefährdet, einschließlich Fischerei, die oft zu unbeabsichtigten Fang führt, sowie durch Meeresverschmutzung und die Auswirkungen des Klimawandels auf ihren Lebensraum. Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um die Populationen dieser wichtigen Meeresbewohner zu erhalten.