Mein Name ist Finja, und ich bin ein neugieriger Baummarder, der im dichten Wald lebt. Jeden Tag erkunde ich meine Umgebung und entdecke dabei immer wieder neue Geheimnisse. Eines Tages stieß ich auf einen versteckten Pfad, der tief in den Wald führte. Neugierig folgte ich ihm und gelangte zu einer alten Höhle, die von Moos und Ranken überwuchert war.
Plötzlich hörte ich ein leises Rascheln hinter mir. Ich drehte mich um und sah einen scheuen Fuchs, der mich neugierig beobachtete. "Wer bist du und was machst du hier?" fragte er mich vorsichtig. Ich erzählte ihm von meinem Entdeckergeist und meinem Wunsch, die Geheimnisse des Waldes zu lüften. Der Fuchs lächelte und sagte: "Dann bist du hier genau richtig. Denn ich kenne ein großes Geheimnis, das du unbedingt erfahren musst."
Der Fuchs führte mich tief in den Wald zu einem alten Baum, der von leuchtenden Pilzen umgeben war. "Dieser Baum birgt ein Geheimnis", flüsterte der Fuchs geheimnisvoll. Gemeinsam betrachteten wir den Baum und entdeckten eine verborgene Höhle hinter einer großen Wurzel. Ich wagte es, hineinzugehen, und wurde mit einem wundersamen Anblick belohnt: In der Höhle leuchteten funkelnde Kristalle in allen Farben des Regenbogens.
Der Fuchs erklärte mir, dass die Kristalle uralte magische Kräfte besitzen und nur von denen entdeckt werden können, die einen reinen Herzenswunsch haben. Ich spürte, wie mein Herz vor Freude hüpfte und wünschte mir, dass alle Tiere im Wald in Frieden und Harmonie zusammenleben können. Plötzlich begann der ganze Wald zu leuchten, und ich wusste, dass mein Wunsch in Erfüllung gegangen war.
Seit diesem Tag bin ich nicht nur ein neugieriger Entdecker, sondern auch ein wachsamer Beschützer meines geliebten Waldes. Denn ich habe gelernt, dass wahre Wunder nur geschehen, wenn man an sie glaubt und seinen Herzenswunsch mit reinem Mut ausspricht. Und so lebe ich glücklich und zufrieden als Finja, die mutige Baummarderin, die das Geheimnis des Waldes kennt.
Baummarder besitzen erstaunliche Kletterfähigkeiten und können mühelos senkrechte Baumstämme hinaufklettern, indem sie ihre scharfen Krallen und kräftigen Schwänze geschickt einsetzen.
| Name: | Baummarder |
| Wissenschaftlicher Name: | Martes martes |
| Gewicht: | ca. 0,8-1,8 kg |
| Maße: | ca. 45-58 cm, Schwanzlänge ca. 16-28 cm |
| Lebensalter: | ca. 10-15 Jahre |
| Lebensraum: | Wälder, insbesondere Misch- und Nadelwälder |
| Geschwindigkeit: | ca. 30 km/h |
Der Baummarder, auch als Edelmarder bekannt, gehört zur Familie der Marder (Mustelidae) und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Er ist ein geschickter Kletterer und lebt hauptsächlich in Wäldern, wo er sowohl in Bäumen als auch am Boden nach Nahrung sucht. Der Baummarder hat einen schlanken Körper, einen langen buschigen Schwanz und ein dichtes, glänzendes Fell, das in der Regel dunkelbraun bis schwarz ist.
Baummarder sind Allesfresser und ihre Ernährung variiert je nach Jahreszeit. Sie fressen kleine Säugetiere, Vögel, Insekten, Früchte und Beeren. Ihre Fähigkeit, sowohl am Boden als auch in den Bäumen zu jagen, macht sie zu vielseitigen und erfolgreichen Raubtieren. Baummarder sind bekannt für ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit, die ihnen helfen, Beute zu fangen und Raubtieren zu entkommen.
Der Baummarder baut seine Nester, auch als Kobel bezeichnet, in hohlen Bäumen oder verlassenen Vogelnestern. Diese Nester bieten Schutz und einen sicheren Platz zur Aufzucht der Jungen. Baummarder sind Einzelgänger und sehr territorial. Sie markieren ihr Revier mit Duftdrüsen, um andere Marder fernzuhalten. Trotz ihrer scheuen Natur spielen Baummarder eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Kontrolle der Populationen kleiner Säugetiere und Insekten beitragen und zur Verbreitung von Samen durch ihre Ernährung beitragen.