Mein Name ist Sonnenstrahl und ich bin ein kleiner, lebhafter Seestern, der in den warmen Gewässern des Korallenriffs lebt. Ich gleite elegant über den sandigen Meeresboden und lasse meine fünf strahlenden Arme sacht im Wasser schweben. Mit meinen Saugnäpfen halte ich mich fest und suche nach Nahrung zwischen den Korallen.
An meiner Seite schwimmt meine beste Freundin, die neugierige Clownfischdame Nemo. Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Unterwasserwelt und begegnen dabei vielen anderen Bewohnern des Riffs, wie dem gemütlichen Seepferdchen Hippo und der blitzschnellen Anemonenfischdame Dory.
Eines Tages treibt uns eine starke Strömung weit vom Riff entfernt. Wir finden uns plötzlich in einem Teil des Ozeans wieder, den wir noch nie zuvor gesehen haben. Die Wellen sind höher, die Farben des Wassers anders und es ist viel kälter als wir es gewohnt sind.
Wir sind fasziniert von den unbekannten Pflanzen und Tieren, die uns hier begegnen. Doch wir spüren auch, dass wir hier nicht lange überleben können. Nemo und ich müssen einen Weg finden, zurück zu unserem geliebten Korallenriff zu gelangen, bevor es zu spät ist.
Mit Mut, Zusammenhalt und der Hilfe neuer Freunde gelingt es uns schließlich, den Weg zurück nach Hause zu finden. Zurück im vertrauten Riff sind wir dankbar für unser Abenteuer in der Ferne und wissen nun, wie wichtig es ist, unsere Heimat zu schützen und zu bewahren.
Seesterne haben die erstaunliche Fähigkeit, ihre Arme wieder nachwachsen zu lassen, falls sie verletzt werden. Dieser Regenerationsprozess kann mehrere Monate dauern, aber am Ende erstrahlt der Seestern wieder in voller Pracht.
| Name: | Seestern |
| Wissenschaftlicher Name: | Asteroidea |
| Gewicht: | 5 kg |
| Maße: | bis zu 80 cm |
| Lebensalter: | bis zu 34 Jahre |
| Lebensraum: | Europäische Meere (abgesehen vom Mittelmeer) sowie im Nordatlantik. |
| Geschwindigkeit: | - |
Seesterne, auch bekannt als Asteroidea, sind eine Klasse von Meerestieren, die zu den Stachelhäutern gehören. Diese ikonischen Meeresbewohner sind für ihre sternförmige Gestalt mit fünf oder mehr Armen bekannt. Seesterne sind in einer Vielzahl von Meeresumgebungen zu finden, von Gezeitentümpeln bis zu den Tiefen des Ozeans, und sie spielen eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem, insbesondere bei der Kontrolle der Population von Muscheln und anderen kleinen Meerestieren.
Seesterne ernähren sich durch einen einzigartigen Prozess: Sie stülpen ihren Magen aus ihrem Körper heraus, um ihre Beute zu verdauen, bevor sie ihn wieder einziehen. Sie haben die bemerkenswerte Fähigkeit, verlorene Arme zu regenerieren, was sie zu faszinierenden Studienobjekten für Wissenschaftler macht. Trotz ihrer Robustheit sind Seesterne durch die Veränderungen ihrer Lebensräume bedroht, darunter auch durch steigende Meerestemperaturen und Versauerung des Ozeans, die ihre Kalziumkarbonat-Skelette beeinträchtigen können.