Deine Cookie-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
QR-Home Thema: Ozean
Pinguin

Flosse, Eis und das Rätsel der verlorenen Zeit

Hallo, ich bin Pippin, ein cleverer Kaiserpinguin - naja, zumindest sagen das Mama und Papa! Ich wohne auf dem frostigen Kontinent Antarktis, wo der Wind laut heult und das Eis endlos scheint. Hier bin ich zuhause, zwischen schimmernden Schneefeldern und dem glitzernden Ozean. Unsere Kolonie lebt direkt an der Küste, wo wir uns am besten um unser Essen kümmern können. Ich bin elf Monde alt, also fast ein Jahr, und vor kurzem habe ich das erste Mal ins Meer gewagt, um eigenständig Fische zu fangen. Stell dir das vor: Eisschollen größer als ein Menschenhaus treiben im Wasser, das so kalt ist, dass dein Atem sich in eine kleine Wolke verwandelt!

Heute Morgen war jedoch ein ganz besonderer Tag. Ich hatte gerade mit meinem besten Freund Matze, einem vorwitzigen Adélie-Pinguin, einen kleinen Wettlauf durch den Schnee veranstaltet. Plötzlich entdeckte Matze etwas Seltsames, das aus dem Eis ragte. Es sah aus wie ein Kreis, aber so glatt und glänzend, dass ich es anstupsen musste. Beim dritten Schnabelklopfen geschah etwas Verrücktes: Das Eis unter uns schimmerte blau, unser Schneeboden verschwand, und wir purzelten kopfüber in ein grelles Licht. Als ich wieder klar sehen konnte, hatte sich die Küste in etwas verwandelt, das ich niemals zuvor gesehen hatte!

Die Schneelandschaft war einem wilden Küstengebiet gewichen, aber die Luft roch anders – würzig und warm. Vor uns standen komische, hohe Kreaturen, größer als wir beide zusammen. "Sind das Riesenpinguine?" fragte Matze aufgeregt. Eine ältere Gestalt, die wie ein Pinguin aussah, aber völlig anders gezeichnet war, watschelte auf uns zu. Sie stellte sich als Palaeodyptes vor – ein längst ausgestorbener Pinguin aus der Zeit, als die Antarktis noch bewaldet war! Wir waren offenbar in der Vergangenheit gelandet, in einer Zeit, von der weder Matze noch ich je gehört hatten. Während wir uns umsahen, erzählte uns Palaeodyptes spannende Geschichten von einem wärmeren Antarktis, wo Bäume wuchsen und die Pinguine riesig groß waren.

Wir erfuhren sogar, dass Pinguine nicht immer Flossen gehabt hatten, sondern dass unsere Flügel sich über Millionen von Jahren angepasst hatten, um uns zu den besten Schwimmern der Welt zu machen. Ich konnte mich gar nicht sattsehen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Doch das gemütliche Schwimmen im wärmeren Wasser war nicht unser einziges Abenteuer. Ein bedrohlicher Schatten zog sich über den Himmel, und Matze zischte: "Das ist kein Wackelpudding!" Es war tatsächlich ein urzeitlicher Möwen-Verwandter, der riesige Fischfresser Pelagornis, der Jagd auf uns machen wollte!

Mit zitternden Flossen liefen Matze und ich los. Wir versteckten uns in einem seltsamen, großen Klumpen, der wie Lavastein aussah, aber unfassbar kühl. Palaeodyptes schnatterte irgendetwas von "Findet den Kreis, bevor ihr hierbleibt!" Doch wo war dieser Kreis? Wir suchten verzweifelt, schnupperten eine Spur, und gerade als Pelagornis mit kreisenden Flügelschlägen auf uns herabstürzen wollte, leuchtete das seltsame Eisgerät auf. Ein schneller Sprung – und schon sausten wir durch das gleiche helle Licht wieder zurück nach Hause.

Doch als ich meine Flosse anstupfte, fühlte sie sich schlammig an. Matze kicherte. Wir hatten etwas uraltes Algenmaterial mitgebracht! Unsere Kolonie staunte nicht schlecht, und auch wenn Mama uns schimpfte, weil wir so lange weg waren, durfte ich den uralten Algenbrocken behalten. Ich wünschte, ich könnte zurückgehen und mehr lernen. Aber war das alles echt gewesen, oder ein Zauber des Schnees? Niemand weiß es, aber diese Abenteuer werden uns stets in Erinnerung bleiben.

Wusstest du schon?

Die kleinste Art unter den Pinguinen ist der Zwergpinguin, auch "Little Blue Penguin" genannt. Mit einer Größe von nur etwa 30 Zentimetern und einem Gewicht von rund einem Kilogramm sind sie wahre Winzlinge der Pinguinwelt – und ihre bläulichen Federn machen sie zu einem entzückenden Anblick!

Fakten und Daten - Pinguin

Name:Pinguin
Wissenschaftlicher Name:Spheniscidae
Gewicht:bis 40 kg
Maße:40 bis 120 cm
Lebensalter:20 Jahre
Lebensraum:An den eisigen Küsten und auf den vereisten Inseln der Antarktis.
Geschwindigkeit:6 bis 9 km/h

Pinguine sind flugunfähige Vögel, die hauptsächlich in der südlichen Hemisphäre vorkommen, insbesondere in der Antarktis. Sie sind für ihren schwarz-weißen Körper bekannt, der ihnen hilft, sich vor Raubtieren im Wasser zu tarnen. Pinguine sind hervorragende Schwimmer, deren Flügel sich zu Flossen entwickelt haben, mit denen sie geschickt durch das Wasser navigieren. Diese Vögel ernähren sich von Fisch, Krill und anderen Meereslebewesen, die sie während ihrer Tauchgänge fangen. Pinguine leben kolonial; einige Arten versammeln sich in riesigen Gruppen, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Ihre Fähigkeit, extreme Kälte zu überstehen, wird durch eine dicke Fettschicht und dichtes Gefieder unterstützt, das sie isoliert und im kalten Wasser warm hält.

Dir gefällt Graskind? Dann schau einfach in unserem Shop vorbei und entdecke viele weitere tolle Produkte:

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code