Deine Cookie-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
QR-Home Thema: Reptilien
Bartagame

Die Abenteuer von Sandy in der heißen Heimat

Hallo! Ich bin Sandy, ein spitzbärtiger Bartagam – ja genau, so heißen wir Reptilien, die mit unserer stacheligen Erscheinung ein wenig wie Mini-Drachen aussehen. Aber keine Sorge, ich bin völlig harmlos! Meine Heimat ist die trockene, sonnenverwöhnte Landschaft Australiens. Hier lebe ich unter dem strahlend blauen Himmel, wo die Sonne fast den ganzen Tag über scheint und die Erde warm ist. Ich liebe es, auf meinem Lieblingsfelsen zu liegen und mich von den Sonnenstrahlen aufwärmen zu lassen, denn als wechselwarmes Tier brauche ich die Wärme, um Energie zu tanken. Aber heute habe ich keine Zeit zum Faulenzen. Es gibt ein Abenteuer, das auf mich wartet!

Es war ein besonders heißer Morgen, die Luft flimmerte über dem roten Sand, und selbst die scheuen Gräser und stacheligen Büsche sahen aus, als würden sie vor Hitze zusammenzucken. Mein Bauch war bereits wohlig warm nach meinem Sonnenbad, und ich konnte das leichte Kribbeln durch meine Schuppen fühlen – ein Zeichen, dass bald Zeit für eine Häutung sein könnte. Mein Blick schweifte über die weite Landschaft. Plötzlich entdeckte ich etwas Seltsames auf einem hohen Felsen, das in der Sonne glänzte. Es war ein silbernes Objekt mit einer seltsamen Form, wie ein Schuppenstück, das eigentlich nicht hier sein sollte. Neugierig kletterte ich vorsichtig näher, immer darauf achtend, dass ich genug Abstand zu den Jagdreviere der aufmerksamen Raubvögel halte. Denn hier, unter der australischen Sonne, können selbst die halben Schatten von Sträuchern ein sicherer Zufluchtsort sein.

„Hey! Sandy, wohin flitzt du?“ rief mir Roger, der flinke Waran, von einem benachbarten Sandhügel zu. Roger war ein lustiger Zeitgenosse, immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, mich zum Rennen aufzufordern – er behauptet immer, er wäre schneller als ich, obwohl wir beide wissen, dass ich durch meine kurzen Beine meist verliere. „Das da oben! Es glitzert wie eine Wasserstelle,“ antwortete ich ihm und nickte zum glänzenden Gegenstand. Seine Augen weiteten sich. „Das sieht seltsam aus! Meinst du, es ist Beute oder – oder etwas Gefährliches?“ Jetzt war das Abenteuer perfekt. Mit erhobenem Kopf und aufmerksamen Klauen machte ich mich den Felsen hinauf, während Roger mir folgte, mehr schwankend als elegant, wie er eben war.

Oben angekommen, begegnete uns etwas Unerwartetes: Das silberne Ding war eine verlorene Sonnenbrille! Sie musste von einem Menschen stammen, der die Gegend erkundete – manchmal verirren sich hier Wanderer und hinterlassen ihre seltsamen Dinge. Aber was war das, sie hatte einen zerbrochenen Bügel, und neben ihr lagen kleine Glitzerstücke zerstreut auf dem roten Sand. Roger schnüffelte daran und zuckte zusammen: „Ich glaube, die ist nicht essbar!“ Wir lachten beide, na ja, zumindest lachte Roger, während ich meine Kehle plusterte – das ist meine Art zu lachen. Ich beschloss, die Sonnenbrille zum nächsten Strauch zu legen, damit sie sicher bleibt und niemand darauf tritt. Vielleicht würde ein Wanderer sie eines Tages wiederfinden.

Wusstest du schon? Bartagame sind Meister der Anpassung! Sie können ihre Hautfarbe leicht verändern, um sich der Umgebung anzupassen – von helleren Tönen, um Sonnenstrahlen zu reflektieren, bis hin zu dunklerer Haut, um mehr Wärme zu absorbieren.

Fakten und Daten - Bartagame

Name:Bartagame
Wissenschaftlicher Name:Pogona vitticeps
Gewicht:0.25-0.5 kg
Maße:40-60 cm
Lebensalter:10-15 Jahre
Lebensraum:Trockene Wälder, Buschland und Wüstenregionen in Australien
Geschwindigkeit:15-25 km/h

Die Bartagame, wissenschaftlich bekannt als Pogona vitticeps, ist eine mittelgroße Echsenart, die ursprünglich aus Australien stammt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, ihren Körper je nach Stimmung und Umgebung zu färben, sowie für die charakteristischen Stacheln an ihrem Hals, die ihr den Namen geben. Diese Stacheln sind jedoch weich und dienen hauptsächlich der Abschreckung von Feinden.

Bartagamen sind tagaktive Tiere und verbringen viel Zeit damit, sich in der Sonne zu wärmen, da sie wechselwarm sind und auf externe Wärmequellen angewiesen sind. Sie ernähren sich sowohl von Pflanzen als auch von kleinen Insekten, was sie zu Allesfressern macht. Ihr Verhalten ist oft ruhig und neugierig, was sie zu beliebten Haustieren macht.

Ein interessantes Merkmal der Bartagame ist ihre Fähigkeit, ihre Körperhaltung zu ändern, um größer oder bedrohlicher zu wirken. Sie können auch ihre Kehle aufblasen und schwarz färben, wenn sie sich bedroht fühlen. In der Natur sind sie gut an trockene und heiße Bedingungen angepasst, was sie zu einer robusten und widerstandsfähigen Art macht.

Dir gefällt Graskind? Dann schau einfach in unserem Shop vorbei und entdecke viele weitere tolle Produkte:

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code