Hallo, mein Name ist Finn, und ich bin ein Seepferdchen. Genau genommen ein männliches Dorniges Seepferdchen – ausgesprochen schick mit meinen kronenähnlichen Fortsätzen auf dem Kopf! Ich lebe in einem ganz besonderen Ort: einem Tangwald im Küstenwasser des Atlantischen Ozeans. Hier ist es angenehm warm, so um die 20 bis 25 Grad, perfekt für uns Seepferdchen. Der Tang bietet Schutz und Nahrung für unzählige Lebewesen, von kleinen Garnelen bis hin zu mysteriösen Drachenfischen. Aber Vorsicht – auch wir sind hier nicht sicher vor Fressfeinden wie großen Fischen. Besonders angsteinflößend sind manchmal die Tintenfische, die mit ihren langen Armen nach uns greifen können!
Mein Zuhause ist wie ein riesiges Labyrinth aus schaukelnden, grünen Bändern, die vom Meeresboden bis zur Oberfläche wachsen. Viele meiner Freunde leben hier. Da ist Bella, die freundliche Krabbe, die ständig neue Höhlen gräbt, und Carlos, der kleine Clownfisch, der immer für einen Witz zu haben ist. Aber meine beste Freundin ist Luna, ein anderes Seepferdchen. In unserem Tangwald ist niemand langweilig, das kannst du mir glauben! Heute habe ich Luna versprochen, ihr das ganz besondere Versteck zu zeigen, das ich entdeckt habe. Es liegt tief im dichten Tang – so dicht, dass nicht einmal die neugierigste Garnele hindurchkommt! Das wird bestimmt spannend!
Während wir durch die schwebenden Seetangfelder gleiten, muss ich aufpassen. Als Seepferdchen bin ich nicht der schnellste Schwimmer. Dafür habe ich aber meinen eleganten Greifschwanz, mit dem ich mich an den schaukelnden Tanghalmen festhalte. Ich untersuche jedes kleine Detail – und Luna bleibt dicht bei mir. Plötzlich hören wir ein seltsames Geräusch. Es klingt wie das Klappern von hunderten kleinen Steinen. Bella, die Krabbe, kommt aus ihrem Versteck und schleppt einen Garnele mit sich. Ein neues Rezept für ihr berühmtes Meeresbuffet, erklärt sie uns stolz. Wir lachen alle, bevor wir weiterziehen. Der Tangwald ist voller Überraschungen!
Als wir schließlich zu meinem Geheimversteck gelangen, bleibt Luna vor Staunen stehen. Vor uns schimmert etwas im Licht, das durch die Wasseroberfläche fällt – eine kleine Höhle, bedeckt mit reinen weißen Muscheln und feinem Sand darin. Hier können wir uns vor den großen Räubern verstecken. „Finn, das ist wirklich magisch!“ sagt Luna und schlingt ihren Schwanz um einen Tanghalm. Ich bin stolz, dass sie mein Entdeckung so mag. Beim Spiele
| Name: | Seepferdchen |
| Wissenschaftlicher Name: | Hippocampus |
| Gewicht: | keine Angabe |
| Maße: | zwischen 1,5 und 30 |
| Lebensalter: | 1 - 5 Jahre |
| Lebensraum: | Seepferdchen bewohnen tropische und gemäßigte Meere weltweit, von den Korallenriffen des Indopazifiks bis zu den Seegraswiesen der Karibik. Sie bevorzugen flache Küstengewässer mit reichlich Deckung. |
| Geschwindigkeit: | 1,5 Meter pro Stunde |
Seepferdchen, Mitglieder der Seenadel-Familie, sind für ihre vertikale Haltung und die einzigartige Tatsache bekannt, dass die Männchen die Jungen austragen. Sie leben in warmen, flachen Gewässern weltweit und haben einen pferdeähnlichen Kopf sowie einen durch Knochenplatten gepanzerten Körper.
Diese Tiere bewegen sich mit kleinen Rückenflossen durchs Wasser und nutzen ihre präzisen Schnauzen, um kleine Krebstiere und Plankton zu fangen. Ihre unabhängig bewegbaren Augen helfen ihnen bei der Jagd. Besonders bemerkenswert ist, dass Seepferdchen-Männchen die Eier in einem Brutbeutel tragen und pflegen, bis die Jungtiere schlüpfen.