Deine Cookie-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
Wir verwenden Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. Insofern wir zur Analyse Cookies benötigen, erfragen wir hierzu deine Einwilligung, die du jederzeit hier widerrufen kannst.
Ich bin Luna Amsel, die schnellste und geschickteste Amsel weit und breit. Mein Zuhause ist ein wunderschöner Wald, in dem es vor Leben nur so wimmelt. Jeden Tag fliege ich von Ast zu Ast, auf der Suche nach Beeren und Insekten. Manchmal treffe ich auch meine Freunde, den neugierigen Eichhörnchen Max und die kluge Waldmaus Lilli.
Eines Tages passierte etwas Unheimliches. Ein großer Raubvogel tauchte plötzlich am Himmel auf und ließ einen lauten Schrei hören. Ich erschrak mich so sehr, dass ich kaum noch fliegen konnte. Die Angst lähmte mich und mein Herz klopfte wie wild. Max und Lilli versuchten mich zu beruhigen, aber meine Flügel zitterten immer noch.
Doch dann erinnerte ich mich an das, was meine Mama mir beigebracht hatte: "Luna, du bist stark und mutig. Du darfst keine Angst vor dem Unbekannten haben." Diese Worte gaben mir neuen Mut. Mit zitternden Flügeln flog ich hoch hinauf in den Himmel, direkt auf den Raubvogel zu. Ich schrie so laut ich konnte und verscheuchte ihn.
Voller Stolz kehrte ich zu meinen Freunden zurück. Sie applaudierten und sagten, wie tapfer ich gewesen sei. Ich fühlte mich stark und überwunden. Seit diesem Tag weiß ich, dass ich meine Ängste überwinden kann, wenn ich nur an mich glaube.
Interessanter Fakt über die Amsel: Amseln können bis zu 100 verschiedene Melodien singen, um ihr Revier zu verteidigen und ihren Gesangspartner anzulocken.
Fakten und Daten - Amsel
Name:
Amsel
Wissenschaftlicher Name:
Turdus merula
Gewicht:
80-125 g
Maße:
23-29 cm Länge
Lebensalter:
Bis 5 Jahre
Lebensraum:
Wälder, Parks, Gärten
Geschwindigkeit:
Geschätzte Fluggeschwindigkeit 30-50 km/h
Die Amsel, auch Schwarzdrossel genannt, ist ein weit verbreiteter Singvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika vorkommt. Männliche Amseln sind leicht an ihrem schwarzen Gefieder und dem leuchtend orange-gelben Schnabel und Augenring zu erkennen, während die Weibchen und Jungvögel eher braun gefärbt sind und ein dezenteres Aussehen haben.
Amseln leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Parks, Gärten und sogar städtische Gebiete. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Würmern, Beeren und Früchten. Oft sieht man Amseln auf dem Boden hüpfen, wo sie nach Nahrung suchen. Ihr melodischer Gesang, der oft früh am Morgen und am Abend zu hören ist, macht sie zu einem der bekanntesten und beliebtesten Singvögel.
Im Frühjahr und Sommer bauen Amseln ihre Nester in Büschen, Bäumen oder sogar in Gebäudenischen. Das Weibchen legt meist 3 bis 5 Eier, die es alleine bebrütet. Beide Elternteile kümmern sich um die Fütterung der Jungvögel. Amseln sind das ganze Jahr über aktiv und können in milden Klimazonen auch im Winter beobachtet werden. Ihr Gesang und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem geschätzten Bewohner von Gärten und Wäldern.