Es war einmal in einer kleinen Stadt, in der Autos das Hauptverkehrsmittel waren. Unter all den glänzenden Fahrzeugen ragte ein ganz besonderes Auto hervor - ein DeLorean DMC-12. Dieser silberne Wagen hatte etwas Magisches an sich, das ihn von allen anderen unterschied.
Eines Tages beschloss der DeLorean, der sich selbst Doc nannte, aus seiner Garage zu entkommen und die Welt zu erkunden. Mit einem lauten Aufheulen seiner Motoren fuhr er auf die Straße hinaus und begann sein Abenteuer. Er raste über Autobahnen, düste durch enge Gassen und parkte elegant auf belebten Parkplätzen.
Der DeLorean traf auf viele andere Autos, die neugierig waren, wer dieser glänzende Fremde war. Schnell wurde er zum beliebtesten Auto in der Stadt, denn er war nicht nur schnell, sondern auch freundlich und hilfsbereit. Er half einem alten VW Käfer über die Straße und schob sogar einen liegengebliebenen Geländewagen zur nächsten Werkstatt.
Aber nicht alles war friedlich in der Stadt. Ein gemeiner Schrottplatzbesitzer namens Knacker wollte den DeLorean für sich gewinnen und ihn zu Schrott verwandeln. Doch der mutige DeLorean ließ sich nicht einschüchtern und trickste Knacker mit seinen magischen Fähigkeiten aus.
Am Ende des Tages kehrte der DeLorean erschöpft, aber glücklich in seine Garage zurück. Er wusste, dass er viele Abenteuer erleben und vielen Menschen geholfen hatte. Und so schlief er mit einem Lächeln auf seinen Scheinwerfern ein, bereit für das nächste Abenteuer, das ihn erwarten würde.
Der DeLorean DMC-12, bekannt aus dem Film "Zurück in die Zukunft", war eines der wenigen Autos mit einem Edelstahlchassis und einer Karosserie aus rostfreiem Stahl.
Name: | DeLorean DMC-12 |
Typ: | Sportcoupé |
Herstellungsdatum: | Ab 1981 |
Reichweite: | ca. 320 km |
Abmessungen : | 4300 mm x 1980 mm x 1140 mm |
Kapazität: | 2 Personen |
Geschwindigkeit: | ca. 177 km/h |
Leistung: | 97 kW (132 PS) |
Der DeLorean DMC-12 ist ein Sportcoupé, das von 1981 bis 1983 produziert wurde. Bekannt wurde er durch seine Flügeltüren und sein futuristisches Design, das ihn auch zum Star in dem Film "Zurück in die Zukunft" machte. Der DMC-12 bietet Platz für 2 Personen und hat eine Reichweite von ca. 320 km. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 177 km/h wurde er von einem 97 kW (132 PS) starken Motor angetrieben.