Deine Cookie-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
QR-Home Thema: Waldtiere
Feldhase

Abenteuer im Heidekrautland

Mein Name ist Heide und ich bin ein kleiner Hase, der im weitläufigen Heidekrautland lebt. Ich hüpfe durch die weiten Flächen, knacke leise Gräser und erfreue mich an den bunten Blüten, die überall sprießen. Doch eines Tages packte mich die Neugier auf ferne Länder.

Ich traf den Eichelhäher Oskar, der von seinen Reisen erzählte. Seine Geschichten von hohen Bergen und tiefen Wäldern faszinierten mich. Ich beschloss, mein kleines Heidekrautland zu verlassen und neue Abenteuer zu erleben.

Auf meiner Reise traf ich den Fuchs Felix, der mir half, die gefährliche Straße zu überqueren. Wir wanderten durch dichte Wälder, schwammen in klaren Bächen und bestaunten die riesigen Felsen, die sich majestätisch vor uns auftürmten.

Nach vielen Tagen erreichten wir endlich das ferne Land der Berge. Ich sah schneebedeckte Gipfel, die majestätisch in den Himmel ragten, und hörte das Rauschen der wilden Flüsse, die sich durch die Täler schlängelten. Es war eine Welt voller Wunder und Abenteuer.

Aber trotz all der Schönheit vermisste ich mein gemütliches Heidekrautland. Ich sehnte mich nach den sanften Hügeln und dem duftenden Erika, nach dem beruhigenden Gesang der Vögel und dem sanften Rascheln der Gräser.

Nach einer langen Reise kehrte ich schließlich zurück und wurde herzlich von meinen Freunden empfangen. Ich erkannte, dass mein Zuhause in der Heide ist, aber dass es auch wichtig ist, die Welt jenseits der eigenen Grenzen zu entdecken.

Faszinierender Fakt über den Feldhasen:

Feldhasen können bis zu 70 km/h schnell rennen und sind somit geschickte Fluchtkünstler.

Fakten und Daten - Feldhase

Name:Feldhase
Wissenschaftlicher Name:Lepus europaeus
Gewicht:3-5 kg
Maße:60-75 cm Länge
Lebensalter:Bis 12 Jahre
Lebensraum:Offene Felder, Wiesen
Geschwindigkeit:70 km/h

Der Feldhase ist ein schnelles und flinkes Tier, das in vielen offenen Landschaften Europas und Asiens zu Hause ist. Mit seinen langen Ohren, den kräftigen Hinterbeinen und dem braunen Fell ist der Feldhase gut an das Leben auf Feldern und Wiesen angepasst. Sein Fell bietet ihm eine hervorragende Tarnung in seiner Umgebung.

Feldhasen sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Feldfrüchten. Im Winter fressen sie auch Rinde und junge Triebe, wenn das andere Futter knapp ist. Feldhasen sind besonders bekannt für ihre schnellen Sprints und hohen Sprünge, mit denen sie Raubtieren wie Füchsen, Greifvögeln und Menschen entkommen können.

Im Gegensatz zu Kaninchen graben Feldhasen keine unterirdischen Bauten. Stattdessen ruhen sie in flachen Mulden im Boden, die Sasse genannt werden. Diese Mulden bieten ihnen Schutz und eine gute Sicht auf ihre Umgebung. Feldhasen sind meist Einzelgänger, kommen aber zur Paarungszeit im Frühjahr und Sommer zusammen. Dann kann man oft die sogenannten "Hasenhochzeiten" beobachten, bei denen die Tiere miteinander rennen und springen. Die Weibchen, die Häsinnen, bringen in der Regel zwei- bis dreimal im Jahr Junge zur Welt, die schon kurz nach der Geburt sehr mobil sind. Feldhasen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Pflanzen fressen und als Beute für viele Raubtiere dienen.

Dir gefällt Graskind? Dann schau einfach in unserem Shop vorbei und entdecke viele weitere tolle Produkte:

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Kräuter-Rezepte mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Ozean-Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code

Sonnensystem Poster mit QR Code