Mein Name ist Finn, und ich bin eine muntere Haselmaus. Heute wartet ein großes Abenteuer auf mich im dichten Wald, meinem Zuhause. Der Mond leuchtet hell am Himmel, und die Blätter rascheln leise im Wind. Hier, zwischen den Buchen, bin ich ganz in meinem Element.
Plötzlich höre ich ein eindringliches Geräusch. Ich spitze meine kleinen Ohren und erkenne, dass es von der alten Eiche kommt. Neugierig husche ich näher, um nachzusehen. Was ich sehe, raubt mir den Atem: Eine junge Eule sitzt auf einem Ast und übt ihre Schreie. "Hallo, ich bin Finn. Willst du mit mir spielen?", zwitschere ich fröhlich. Die Eule schaut mich an und lächelt charmant. "Klar, ich bin Luna. Lass uns nach Glühwürmchen suchen!"
Zusammen fliegen wir lautlos durch den Wald, voller Spannung und Freude. Plötzlich entdecken wir die leuchtenden Flügel der Glühwürmchen. Wir folgen ihrem sanften Schein und tauchen in ein funkelndes Lichtermeer ein. Luna und ich jagen um die Wette, verstecken uns hinter Farnen und genießen diesen magischen Moment.
Nach unserem aufregenden Spiel sitzen wir erschöpft zusammen. Die Luft duftet nach Moos und frischer Erde. "Finn, das war so lustig! Danke, dass du mich mitgenommen hast", flüstert Luna. "Danke, Luna, dass du meine Nacht erleuchtet hast. Freunde für immer!", erwidere ich strahlend und umarme sie zart.
Name: | Haselmaus |
Wissenschaftlicher Name: | Muscardinus avellanarius |
Gewicht: | 15-30 g |
Maße: | 6-9 cm Länge |
Lebensalter: | Bis 6 Jahre |
Lebensraum: | Laubwälder, Hecken |
Geschwindigkeit: | Kann Bäume schnell erklimmen |
Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ist ein kleines, nachtaktives Nagetier, das in Europa heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Bilche (Gliridae) und ist bekannt für ihre auffälligen, großen Augen und den buschigen Schwanz. Haselmäuse sind geschickte Kletterer und verbringen die meiste Zeit in Bäumen und Sträuchern, wo sie sich geschickt fortbewegen können.
Haselmäuse bewohnen vor allem Laubwälder, Heckenlandschaften und dicht bewachsene Gärten. Ihre Ernährung ist vielseitig und umfasst Früchte, Nüsse, Samen, Insekten und Knospen. Besonders gerne fressen sie Haselnüsse, was ihnen auch ihren Namen gegeben hat. Im Herbst fressen sie sich eine Fettschicht an, um den bevorstehenden Winterschlaf zu überstehen.
Der Winterschlaf der Haselmaus beginnt in der Regel im Oktober und dauert bis April oder Mai. Während dieser Zeit schläft sie in einem gut versteckten Nest am Boden oder in einer Baumhöhle und lebt von ihren Fettreserven. Haselmäuse sind sehr scheue und unauffällige Tiere, die oft nur schwer zu beobachten sind. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Verbreitung von Samen beitragen und als Nahrung für verschiedene Raubtiere dienen. In vielen Regionen sind Haselmäuse jedoch durch den Verlust ihres Lebensraums bedroht, weshalb Schutzmaßnahmen notwendig sind, um ihre Bestände zu erhalten.