Mein Name ist Flinkpfotes, und ich bin ein kleiner, neugieriger Baummarder im Wald. Jeden Tag erkunde ich meine Umgebung, klettere auf Bäume und jage nach leckeren Insekten. Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute steht das jährliche Baumfest an, bei dem alle Tiere des Waldes zusammenkommen, um zu feiern und Spaß zu haben.
Ich hüpfe von Ast zu Ast, um rechtzeitig zum Fest zu gelangen. Unterwegs treffe ich meine Freunde, die Eichhörnchen Pieksi und Flatterohr, sowie die Füchsin Rosenpelz. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Festplatz, wo bereits alle Tiere versammelt sind.
Das Fest beginnt mit einer traditionellen Tanzvorführung der Eichhörnchen, gefolgt von einem Wettrennen der Kaninchen. Als nächstes sind die Baummarder an der Reihe, eine traditionelle Sprungakrobatik vorzuführen. Ich bin aufgeregt, aber auch stolz, als ich mit meinen Freunden unsere besten Sprünge zeige.
Plötzlich taucht ein Fremder im Wald auf - ein Dachs, den wir noch nie zuvor gesehen haben. Er erzählt uns von seiner Suche nach einem neuen Zuhause und bittet um unsere Hilfe. Obwohl wir skeptisch sind, beschließen wir ihm zu helfen und bieten ihm an, bei uns im Wald zu bleiben.
Nachdem der Dachs sich bei uns eingelebt hat, erzählt er uns von seinen eigenen Traditionen und Bräuchen. Wir lernen viel Neues von ihm und finden Gemeinsamkeiten zwischen unseren Kulturen. Das Fest endet schließlich mit einem großartigen Feuerwerk, das den Himmel erhellt und uns alle zum Staunen bringt.
Baummarder sind ausgezeichnete Kletterer und können mühelos senkrechte Baumstämme hinauf- und hinabsteigen, da ihre Krallen sich anpassen und ihnen einen sicheren Halt geben.
| Name: | Baummarder |
| Wissenschaftlicher Name: | Martes martes |
| Gewicht: | ca. 0,8-1,8 kg |
| Maße: | ca. 45-58 cm, Schwanzlänge ca. 16-28 cm |
| Lebensalter: | ca. 10-15 Jahre |
| Lebensraum: | Wälder, insbesondere Misch- und Nadelwälder |
| Geschwindigkeit: | ca. 30 km/h |
Der Baummarder, auch als Edelmarder bekannt, gehört zur Familie der Marder (Mustelidae) und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Er ist ein geschickter Kletterer und lebt hauptsächlich in Wäldern, wo er sowohl in Bäumen als auch am Boden nach Nahrung sucht. Der Baummarder hat einen schlanken Körper, einen langen buschigen Schwanz und ein dichtes, glänzendes Fell, das in der Regel dunkelbraun bis schwarz ist.
Baummarder sind Allesfresser und ihre Ernährung variiert je nach Jahreszeit. Sie fressen kleine Säugetiere, Vögel, Insekten, Früchte und Beeren. Ihre Fähigkeit, sowohl am Boden als auch in den Bäumen zu jagen, macht sie zu vielseitigen und erfolgreichen Raubtieren. Baummarder sind bekannt für ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit, die ihnen helfen, Beute zu fangen und Raubtieren zu entkommen.
Der Baummarder baut seine Nester, auch als Kobel bezeichnet, in hohlen Bäumen oder verlassenen Vogelnestern. Diese Nester bieten Schutz und einen sicheren Platz zur Aufzucht der Jungen. Baummarder sind Einzelgänger und sehr territorial. Sie markieren ihr Revier mit Duftdrüsen, um andere Marder fernzuhalten. Trotz ihrer scheuen Natur spielen Baummarder eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Kontrolle der Populationen kleiner Säugetiere und Insekten beitragen und zur Verbreitung von Samen durch ihre Ernährung beitragen.